Philippinen
3 Wochen im pazifischen Paradies
16 Übernachtungen in **/*** Hotels und Reisen zu den schönsten Orten der Philippinen
3 Wochen Philippinen – Urlaub im pazifischen Paradies
Sie fliegen ab Deutschland oder eines der Nachbarländer nach Manila. Wir vermitteln Ihnen gern die Flüge und beraten Sie im Vorfeld.
Sie erreichen Manila am Abend, Ihr Reiseführer erwartet Sie am Flughafen, Hotel in Manila
Unser Vorschlag: Sie lernen Manila bei einer Stadtführung kennen (ca. 50 €)
Hotel in Manila
Unser Vorschlag: Eine 12 Std. Tagestour führt Sie zu den Taal Volcano Islands & Pagsanjan (ca. 120 €), Hotel in Manila
Unser Vorschlag: Sie nutzen einen halben Tag für 5 Std. Ausflug nach Tagaytay (ca. 70 €)
Am Abend 17:30 Uhr Abfahrt der Fähre nach Coron, Nachtfahrt
Gegen 6:30 Uhr kommt die Fähre in Coron an, unser Vorschlag: 6-7 Std. Insel-, Lagunen- und Seen-Hopping Tour außerhalb der Bucht (ca. 30 €), Hotel auf Coron
Unser Vorschlag: Entdecken Sie Coron bei einem 8 Std. kompletten Inselhopping mit Mittagessen (ca. 50 €), Hotel auf Coron
Sie verbringen den Vormittag am Strand, um 13:00 Uhr geht die Fähre nach El Nido, dort kommen Sie 16:30 Uhr an, sie leihen sich einen Motorroller aus und fahren nach Bucana, einem kleinen Ort weg vom Trubel der Stadt El Nido, Hotel in Bucana
Unser Vorschlag: Sie fahren mit dem Motorroller zurück nach El Nido und verbringen 6 Std. beim Inselhopping Tour A mit Kanufahren auf der großen Lagune (ca. 25 €)
Hotel in Bucana
Unser Vorschlag: Noch einmal geht es nach El Nido heute entdecken Sie 7 Std: Versteckte Strände und Lagunen Bootstour D (ca. 25 €), Hotel in Bucana
Am frühen Morgen geben Sie den Motoroller in El Nido zurück und starten zu einer 5 Std. Busfahrt nach Puerta Princesa, Am Abend geht 18:00 -19:20 Uhr Ihr Flug nach Cebu, Hotel in Cebu
Von Cebu aus geht es in einer 2 Std. Busfahrt nach Moalboal, unser Vorschlag: Genießen Sie das Meer vor Moalboal mit Schildkröten und Sardinen (ca. 25 €), Hotel Moalboal
Unser Vorschlag: Erleben Sie die Naturschönheiten beim 6 Std. Kawasan Canyoneering (ca. 50 €), Hotel Moalboal
Nach etwa 1 Std. Busfahrt erreichen Sie Oslob, unser Vorschlag Vorschlag: Schwimmen mit Walhaien (ca. 20 €), anschließend geht es 4 Std. Busfahrt nach Cebu. Hotel in Cebu
Der Flug startet 8:50 Uhr ab Cebu nach Siargao und kommt dort 9:50 Uhr an, unser Vorschlag: Erkunden Sie die Insel 2 Std. mit einem Elektro-Skatboard (ca. 35 €, Hotel auf Siargao
Unser Vorschlag: verbringen Sie den ganzen Tag, 10 Std., beim Inselhopping mit Mittagessen und in der Magkukuob-Höhle (ca. 85 €), Hotel auf Siargao
Wir fahren ca. 1,5 Std. mit der Fähre von Siargao nach Surigao und anschließend 5 Std. mit der Fähre Lipata nach Ormoc, von hier geht es 1,5 Std. mit dem Taxi nach Tacloban, Hotel in Tacloban
Sie können einen Bummel über den Markt in Tacloban machen oder auch den ehem. Präsidentenpalast besuchen, am Nachmittag fliegen Sie nach Manila. Hotel in Manila
Rechtzeitig am Morgen sind Sie auf dem Flughafen und starten Ihren Heimflug nach Deutschland , wo Sie am nächsten Morgen ankommen.
Viele Details sind individuell anpassbar und können neu kalkuliert werden. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Reiseleistungen und Preis
16 Übernachtungen mit Frühstück in **/*** Hotels
alle Transporte innerhalb der Reise
Organisation und Reiseleitung 2.199 €
mindestens 1 höchstens 7 Teilnehmer
mögliche Zusatzleistungen:
Wir beraten und buchen für Sie auch die Flüge nach und von Manila sowie Ausflüge vor Ort.
Nicht enthalten sind:
Visumkosten, Impfungen, private Einkäufe, weitere Mahlzeiten und Getränke, etc.
Reisebedingungen AAA Travel Worldwide GmbH
Die folgenden Bestimmungen werden, wenn sie wirksam vereinbart wurden, Teil des zwischen dem Kunden und der AAA Travel Worldwide GmbH nachfolgend AAATW abgekürzt, zu Stande kommenden Reisevertrages. Sie setzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - m BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und die Informationsvorschriften für Reiseveranstalter gemäß §§ 4 - 11 BGB-InfoV (Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht) um und ergänzen diese.
Eigenanreise
bis 45 Tage vor Reiseantritt 15% (max. 21 €)
vom 44.-35 Tag vor Reiseantritt 50% ab dem 34. Tag vor Reiseantritt 80%
Flugreisen
bis 30 Tage vor Reiseantritt 15 % vom 29.-22. Tag vor Reiseantritt 20 % vom 21.-15. Tag vor Reiseantritt 30 % vom 14.-7. Tag vor Reiseantritt 45 % ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 60 %
am Anreisetag und bei Nichtantritt 90%
Bus- und Bahnreisen
bis 95 Tage vor Reiseantritt 3 % vom 94.-45. Tag vor Reiseantritt 6 %
vom 44.-22. Tag vor Reiseantritt 30 % vom 21.-15. Tag vor Reiseantritt 50 % vom 14.-7. Tag vor Reiseantritt 75 % ab 6 Tage vor Reiseantritt 90 %
Sollte ein Kunde einzelne Reiseleistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, aus Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z. B. wegen früherer Rückreise oder aus sonstigen Gründen), nicht in Anspruch nehmen, hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises. Bei den Leistungsträgern wird sich AAATW um Erstattung der ersparten Leistung bemühen. Falls der Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen oder es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt, entfällt diese Verpflichtung.
„Black List“ (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist im Internet über http://air- ban.europa.eu abrufbar.
verklagt werden.
Stand: 01.06.2022
AAA Travel Worldwide GmbH i. G., Geschäftsführer: Ralf Wilhelm Eibauer Str. 26, D - 01324 Dresden, Telefon: +49 173 8574285
E-Mail: AAATravel@outlook.de
Wer wir sind und was wir wollen
AAA Travel Worldwide GmbH ist ein 2022 gegründetes Reisebüro, dass es sich zum Ziel gemacht hat, preiswerten mit sanftem Tourismus zu verbinden. Active, Alternative and Appreciative (wertschätzend) sind die Maximen des Unternehmens.
Die Reiseteilnehmer sollen in ihren eigenen Aktivitäten so weit unterstützt werden, wie sie es gewünscht wird aber dabei so viel Freiheit haben, wie sie möchten. Den Menschen des besuchten Landes soll auf Augenhöhe begegnet werden, ihnen soll die Möglichkeit gegeben werden, das durch Tourismus verdiente Geld zum Unterhalt ihrer Familien zu nutzen und die Umwelt soll nicht stärker beeinträchtigt werden als unbedingt notwendig. Dazu werden weitgehend ortsübliche Transportmöglichkeiten und einfache Übernachtungsmöglichkeiten genutzt.
Dem Massentourismus möchten wir preiswerte und einfache Alternativen entgegensetzen.
Als Geschäftsführer habe ich, Ralf Wilhelm, die Orte weitgehend selbst besucht und die örtlichen Reiseführer kennengelernt. Ich bin im Hauptberuf Gymnasiallehrer und möchte meine vielfältigen Erfahrungen beim weltweiten Reisen an junge Menschen weitergeben.